Er: Und was machst du jetzt beruflich?
Ich: Ich arbeite als Assistentin.
Er (lachend): Aha. Und wohin fährst du am Wochenende mit deinem Chef?
Ich (peinlich berührt, grinse verlegen): Nirgendwohin. Unser Verhältnis ist rein professionneller Natur.
- Pause -
Ich (spätzünderisch verärgert): Das war ein blöder Witz!
Er: Ah.
Freundin: Du hast trotzdem gelacht.
Ich hab trotzdem gelacht! Schiete Mensch.
Nachtgezwitscher - 15. Dez, 16:54
Gemütliches Beisammensein in meiner Wohnung. Ein Freund hantiert an meinem Laptop herum und sucht sich Musik aus.
Ich: "Pass mal auf, ich stelle den Laptop weg. Ich möchte nicht, dass mit all den Weingläsern hier etwas passiert."
Er (ganz ernst): "Nachtgezwitscher, du mußt echt aufpassen, welchen Wert du materiellen Dingen zumißt. Wenn etwas kaputt geht, dann ist das halt so. Das tut doch nicht weh. Man muß relativieren können."
Ich: "Naja, der hat fast 1.000 Euro gekostet."
Er: "Man neigt dazu, so etwas viel zu wichtig zu nehmen. Es ist doch nur ein Gegenstand. Und man hat das relativ schnell wieder zusammengespart."
Ich: "Ja, versteh ich, ich stell ihn trotzdem mal weg..."
:-)
Nachtgezwitscher - 15. Dez, 16:48
Materialismus.
Edit: Anekdote
Gespräch von heute:
Ich: Meine Eltern sind sehr materialistisch. Das stört mich total! Sie messen Gegenständen einen großen Wert bei. Zuneigung äußern sie auch hauptsächlich durch Geschenke, für andere Beziehungskomponenten haben sie weniger Sinn.
Freundin: Ach, das glaube ich aber nicht! Ich kenne doch deine Mutter! Sie macht einen ganz anderen Eindruck! Deine Eltern würden dir doch kein Auto vor die Tür setzen oder so!
Ich: ... .
Freundin lacht.
Nachtgezwitscher - 7. Dez, 22:25
Neben dem Beruf bleibt so wenig Zeit... vor allem spüre ich Müdigkeit. Aber das ist kein Wunder: Es ist ja schon 23:30 Uhr :-) Und den Morgen habe ich morgen für mich.
So vieles bleibt zu erzählen, zu verarbeiten, zu verdauen, in Worte zu fassen. Die apokalyptischen Landschaften des Ruhrgebiets, die ich auf einer beruflichen Reise kennenlernte, der Umgang der Kollegen miteinander, aber auch die Abende mit Gedanken, Träumen und Wünschen, ein innerlicher Rückzug, der sich aber gar nicht mit einem äußerlichen deckt, denn für einen äußerlichen Rückzug nehme ich mir nicht die Zeit. Meine freie Wahl ist das, die freie Zeit möchte ich leben... Und insgesamt ist das Leben so DOCH schön. Denn die Zeit, die ich sonst vergrübelt habe, verarbeite ich. So gesehen tut mir der neue Lebensrhythmus gut. Ich lerne nur etwas kennen, was ich abends kaum mehr kannte: die Müdigkeit.
Gute Nacht!
Nachtgezwitscher - 4. Dez, 23:27
Wie seltsam. Meine drei Freunde als demselben fernen Land kommen alle dieses Wochenende zufällig in meine Stadt. Die Nähe zu ihnen verwirrt mich gerade.
Und dann hat der nette Verkäufer in dem Lädchen im Erdgeschoss mir gerade einen Teil seines Mittagessens geschenkt, weil ich ihm einen kleinen Gefallen getan habe. Das schmeckt richtig lecker, gegrilltes Gemüse :-)
Nachtgezwitscher - 28. Nov, 15:57
auf der der Autor nicht lesen wollte.
Wirklich! In Frankreich eine anerkannte Größe, hat einen Bestseller produziert und ein paar Filme. Französisch ist aber nicht seine Muttersprache. Sagt in einem Anflug guter Laune eine Lesung in Deutschland zu (Er liest normalerweise so gut wie nie vor), und fragt sich später, warum. Sitzt vor dem Publikum, ungemein sympathisch, wunderbares verschmitztes Lächeln, und erzählt die unterhaltsamsten Anekdoten... nur Lesen, das ist ihm mit seinem Akzent zu peinlich. Trotz wiederholten Drängens des Veranstalters ist es nur eine kleine Passage, gegen Ende, die das Publikum bekommt. Um die kommt er nicht umhin. Ich muss so sehr grinsen über diesen geistreichen Drückeberger, dass ich mich hinter meinen Vordermännern verstecke.
Nachtgezwitscher - 23. Nov, 22:28
Gerade war eine Freudin zu Besuch. Wir haben über vieles gesprochen, und das hat ein warmes Gefühl in meinem Bauch hinterlassen. Sie ist eine der Personen, die den direktesten Zugang zu meinen Emotionen finden. Und sie erzählte etwas ganz wunderbares. Seit Jahren hat sie Prüfungsangst. In den letzten Monaten hat sich das derart gesteigert, dass sie systematisch durch Prüfungen durchfiel, die sie ohne Angst problemlos gemeistert hätte. Letzte Woche bestellte ein Dozent sie zu sich. Bei ihm war sie schon zweimal durch dieselbe schriftliche Prüfung gefallen.
Er: "Na, fühlen Sie sich gut vorbereitet?"
Sie: "Naja... "
Er: "Gut, dann können wir ja anfangen!"
Er hat sie mündlich geprüft, ohne ihr das vorher zu sagen. Und die Strategie hat funktioniert! Sie hat sehr gut bestanden, denn, wie gesagt, können tut sie das. Ich habe mich so gefreut!!! Und den Dozenten finde ich toll :-)
Nachtgezwitscher - 18. Nov, 22:05
Eine Bekannte von mir hat gerade ihr Referendariat abgebrochen, weil sie den Stress nicht mehr ausgehalten hat. Eine Freundin erzählte mir, dass sie völlig desorientiert war, unkontrolliert weinte und den Kopf auf die Tischplatte schlug. Das geht mir richtig nah.
Nachtgezwitscher - 16. Nov, 23:41
Heute im Zentrum für Zen-Buddhismus. Ich kann gar nicht sagen, dass es toll gewesen wäre. Aber ich glaube, ich kann dort etwas lernen... Und es ist nicht so esotherisch wie das andere Zentrum :-)
Nachtgezwitscher - 10. Nov, 22:39